Compact – Das Magazin – ARCHIV

Klicke bitte auf den Link und Du kannst (meiner Meinung nach) den Artikel des Monats als pdf downloaden und lesen, oder ausdrucken und lesen, je nach Wunsch – auf alle Fälle kostenlos und unverbindlich für Dich.

Ausgabe 06/25

Es ist unglaublich was unser neuer Kanzler zum Einstand (bzw. war er ja noch gar nicht im Amt) geleistet hat. Eine historische Neuverschuldung mit dem alten Bundestag noch zu beschließen unterstreicht die Energie, mit welcher er seine Seilschaften in Blackrock usw. bedient. Es ist ja durch gesickert, dass die Herrschaften ein Gutachten in Auftrag gegeben haben, wie sie dieses Verbrechen am Steuerzahler anstellen können. Quelle: www.nius.de

Grandioser ist da nur noch die Zusammensetzung seines Kabinetts. Es zieht sich wie ein roter Faden durch, dass es nicht geschadet hat, wenn man während der C.Pandemie ein Hardliner war.

Hier sind es nur noch zwei Clicks zum Artikel.

Klicke bitte auf den Link und Du kannst (meiner Meinung nach) den Artikel des Monats als pdf downloaden und lesen, oder ausdrucken und lesen, je nach Wunsch – auf alle Fälle kostenlos und unverbindlich für Dich.

Natürlich würden der Verlag und ich uns über ein Abo freuen 🙂

Ausgabe 03/25

In dieser Ausgabe geht es um die Kolumne von Martin Sellner. Er weißt auf ein unglaubliches Problem hin: Nur sehr Reiche können sich aus dem Generationenkonflikt unserer gesetzlichen Alterversorgung frei kaufen. Wir können uns nicht mehr auf unsere staatliche Altersversorgung alleine verlassen, sondern sollten kreativ werden und uns Einkommensströme aufbauen (sprich mich bitte darauf an) Wenn jemand noch jung ist, kann er auch noch Vermögen in Sachwertanlagen aufbauen. Mit über 50 ist es auch da mit dem Wertzuwachs nicht weit her.

Alt gegen jung. Babyboomer und Bevölkerungspyramide. Beitragszahler vs. Rentenempfänger. Gesundheitssystem 2035?

Mein Geburtsjahr ist 1969, also bin ich gerade noch ein Babyboomer. Dies ist eine neue Erkenntnis für mich 🙂 Aus der Alterspyramide wird eine Urne, und aus Deutschland ein Altenheim 🙁

Die Beitragszahler müssen eine gigantische Masse an Rentenempfängern versorgen. Natürlich werden Boomer auch krank, müssen gepflegt werden, usw. usf. Unser Ziel ist es möglichst unabhängig vom medizinischen und pflegenden Einrichtungen zu bleiben.

Klicke bitte auf den Link und Du kannst (meiner Meinung nach) den Artikel des Monats als pdf downloaden und lesen, oder ausdrucken und lesen, je nach Wunsch – auf alle Fälle kostenlos und unverbindlich für Dich.

Natürlich würden der Verlag und ich uns über ein Abo freuen 🙂

Ausgabe 02/25

In diesem Artikel von Manfred Kleine-Hartlage geht es für mich um das Wording und Framing welches intelligent eingesetzt unsere „neue Realität“ Stück für Stück formt:

Sind unsere Politiker sind Marionetten einer Gesinnungs- und Beutegemeinschaft?

Der Staat und seine Organe sollten NEUTRAL sein, unseren Wohlstand und unsere Gesundheit schützen. Recht und Ordnung durchsetzten ohne Einflußnahme von Interessen oder Gesinnungen.

Leider gestaltet sich unsere Realität schon lange anders. Das große Spiel der Demokratie wurde warscheinlich schon bei den Römern von Interessen beeinflusst.  Unsere Demokratie ist für alle da und nicht von einer Zugehörigkeit einer Gesinnungs- und Beutegemeinschaft abhängig.

Gerade muss ich an B. Gates denken, als er zur besten Sendezeit zu Wort kam und seine Gesinnung verbreiten durfte im DEUTSCHEN FERNSEHEN. Wenn BG zu gewissen Handlungen aufruft, geht das konform mit den berühmten „NichtreGIERungsOrganisationen“. Unsere Gesetzgebung springt ihm zur Seite usw. usf. E. Musk ist jedoch auf einmal der Buhmann, er gehört nicht zu uns. Sagt er doch, dass wir auf uns stolz sein sollten / dürften.

UNSEREDemokratie wird also zur Bezeichnung eine Gesinnungs- und Beutegemeinschaft missbraucht.

Klicke bitte auf den Link unten und Du kannst (meiner Meinung nach) den Artikel des Monats als pdf downloaden und lesen, oder ausdrucken und lesen, je nach Wunsch – auf alle Fälle kostenlos und unverbindlich für Dich.

Natürlich würden der Verlag und ich uns über ein Abo freuen 🙂

Ausgabe 01/25

Was hat der Julian Reichtelt mit dem Friedrich Merz zu tun